Projekte
Grenzüberschreitende Bildungsarbeit bis ins hohe Alter
Das Forum Katholischer Erwachsenenbildung führte auch dieses Jahr ein grenzüberschreitendes Projekt mit einem Kooperationspartner in Ungarn durch.
Im Rahmen dieses Projektes besuchten – genauso, wie bereits im Vorjahr – wieder vier Teilnehmer des Projektes auch das UMIZ.
Bücher-S(c)oppen im Schlosscafe Rotenturm
Am Sonntag, den 21. September 2014 fand unter dem Motto Bücher-S(c)oppen im Schlosscafe Rotenturm eine Wohltätigkeitsveranstaltung statt.
Die Einnahmen vom Verkauf der durch das UMIZ Unterwart gespendeten Bücher kamen der karitativen gemeinnützigen Vereinigung Sports for Hope zugute.
Ortsgeschichtebeirat zu Gast in Steinamanger
Am Mittwoch, den 12 Juni 2013 waren drei Mitglieder des Ortsgeschichtebeirates des UMIZ zu Gast bei einem öffentlichen Round-table Gespräch im Savaria Komitatsmuseum Steinamanger.
Grund der Veranstaltung war die Vorstellung der ortsgeschichtlichen Publikation unseres Institutes "Unterwart in alten Aufnahmen".
Erasmus+ Youth in Action Projekt 2014
Vom 3. – 7. September 2014 besuchte eine 22 köpfige Gruppe von Jugendlichen aus Ungarn und Rumänien das Burgenland.
Der Besuch war Teil eines - vom UMIZ gemeinsam mit der in Nyíregyháza (Ungarn) beheimateten „Mustárház IITI“ Jugendorganisation getragenen - EU-Projektes.
EUROPATAG 2011
Im ersten Halbjahr 2011 hatte Ungarn die Ratspräsidentschaft der EU inne.
Aus diesem Anlass wurden mehrere hundert Kulturprogramme vom Ungarischen Ministerium für Verwaltung und Justiz, vom Balassi Institut unter Mitwirkung der Abwicklungsgesellschaft Hungarofest Gemeinnützige Gesellschaft mbH. organisiert.